Hope - Joe Ho Legacy

Australian Shepherds of
JOE - HO - LEGACY
means Beauty & Brain
JOE -HO-LEGACY
Direkt zum Seiteninhalt
Unsere Hunde
„Hope“
GH Nagel Hopi Hope
Geb.: 21.09.2012
Farbe: dark red tri
NBT: ½
Größe: 52 cm
Gewicht: 21 kg
MDR1: +/+
HSF4: N/N
PRA: N/N
   Prcd-PRA: N/N
   CEA: N/N
   CRM: N/N
   DM (SOD1): N/N
    
Jährliche Augenuntersuchung: frei bis März 2015

   HD: B1 (Dr. Silke Viefhues)

    ED: 0/0 (Dr. Silke Viefhues)

    Große Herzechokardiographie November 2014: o.B.

    Schilddrüse: o.B.


Unsere HOPI HOPE oder auch roter Ferrari, Höpchen, Queen MUM, Wölfin, graue Eminenz…… -  ist DER GOLDEN GOAL! Was für mich zunächst nur ein starkes Bauchgefühl war, als ich die winzige Hopi ausgesucht habe, hat sich dann nach und nach zu 100 Prozent bestätigt.
Liebe Nicole ich bin Dir für immer dankbar, dass Du sie mir gerne anvertraut hast und aus der Ferne bis heute auch stolz auf sie bist.
Hopi ist für alle Ewigkeit unsere Stammhündin – mehr als gut so – und daher ist sie der detailliertest beschriebene Hund, der hier vorgestellt wird.
Hope ist kerngesund – im Körper wie im Geiste. Sie ist stark wie eine Naturgewalt, eine wandelnde Excel-Liste, sportlich, ehrgeizig, temperamentvoll, sehr stolz, VERFRESSEN, grundehrlich, traditions bewusst wie ein Südstaatenmädchen, gehorsam und überaus loyal. Sie ist der rudeltauglichste Hund, den ich je kennengelernt habe, sie liebt andere Hündinnen gemäss dem Motto: Frauen an die Macht!
Rüden empfindet sie grundsätzlich als lästig, es sei denn sie möchte ihre Babies.
Sie ist sehr menschenfreundlich, aber nicht aufdringlich.
Sie ist extrem sozial, dabei souverän ranghoch.
Am meisten liebe ich an ihr, dass sie alle Menschen- und Hundekinder immerzu unter ihre Fittiche nehmen will – das ist für sie der primäre Sinn des Lebens, allen anderen Jobs voran.
Ich denke eine solche Zuchthündin bekommt man auch nur einmal im Leben.
Da sie aber aus Fleisch und Blut ist, hat auch sie, wie jedes andere Lebewesen aus meiner Sicht ihre persönlichen Schwächen. Sie war von Baby an sehr arbeitswillig, vielseitig talentiert und für jede Aufgabe Feuer und Flamme, da musste man schon gut aufpassen, dass sie nicht zu fordernd wurde. Ruhe reinbringen / erhalten, sich in Geduld üben lernen: Das war das wichtigste Grundgebot in der Erziehung von Hopi. Auch neigte sie als Junghund zu einem eigenständigen, weiten Raumgriff. Man tat gut daran, sie diesbezüglich sanft zu bremsen, denn sie hatte gleichzeitig einen wunderbaren, aber starken working sense und intense.  Auch jagdlich war sie als Junghündchen nicht abgeneigt. Und wenn sie mal so richtig in Wallung kam, dann musste man seinerseits nachdrücklich konsequent sein. Sie konnte ab und an schon einen kleinen Dickkopf haben.
Aber wie heisst es so schön: ohne Fleiss kein Preiss!
Heute als erwachsene, erzogene und fertig entwickelte Persönlichkeit ist sie ein Segen. Verlässlich, loyal, immer gut gelaunt und auch nach bisher 19 Kindern eben nicht langweilig. Sie wurde nach jedem Wurf einfach nur fitter.
Wir beide lieben uns auf eine sehr stille Art und Weise, funktionieren im Alltag nahezu wortlos miteinander. Sie überlässt den extrovertierteren Rudelmitgliedern gerne die öffentliche Bühne.
Ich denke auf dieser Basis lenken Hopi und ich die Geschicke des gesamten Rudels durchaus erfolgreich.
JOE HO LEGACY
Zurück zum Seiteninhalt